Musical-Film online

Der Film zum Schulmusical „Die Jagd auf das goldene Notizbuch“ steht nun online.
Wer möchte, kann ihn beim Anbieter onedrive unter folgendem Link anschauen:
Musical-Film online Weiterlesen »
Der Film zum Schulmusical „Die Jagd auf das goldene Notizbuch“ steht nun online.
Wer möchte, kann ihn beim Anbieter onedrive unter folgendem Link anschauen:
Musical-Film online Weiterlesen »
Morgens ab 8:00 Uhr gehen die Schüler mit ihren Lehrern auf die Reise. Es sind zwei Rundwanderstrecken markiert, eine führt bis zum Hariksee und ist 13 km lang. Auf dem 18 km Kurs geht es sogar um den Borner See. Gegen 13 Uhr sind erfahrungsgemäß alle wieder vor Ort. Wir können alles noch so gut planen, auf das aktuelle Wetter haben wir keinen Einfluss. Gutes Wetter, bedeutet kein Sturm und kein Gewitter, dann muss die Sponsorenwanderung verlegt werden. Bei Regen gilt der Spruch: „Wir sind nicht aus Zucker.“ Allerdings macht die Wanderung mit richtiger Kleidung erheblich mehr Spaß, also festes, wasserdichtes Schuhwerk, eine regendichte Jacke und eine Kopfbedeckung oder auch ein Schirm anziehen bzw. mitnehmen. Wir wünschen uns natürlich, dass die Sonne scheint. Dann gilt: Sonnenschutz nicht vergessen.
Wir hoffen auf großzügige Sponsoren, 1/3 des Geldes wird nun schon zum vierten Mal an den Elternverein Kinderkrebsklinik e.V. in Düsseldorf gespendet, 2/3 des Geldes geht an unseren Förderverein und kommt somit den Schülern des Gymnasiums zu gute. Es fließt in Projekte zur Medienausstattung der Schule und in die Ausstattung und Verschönerung von gemeinsam genutzten Räumen. „Ulfilas“ – unser Schulcafé – steht ganz oben auf der Liste der SV.
Margret Junker
Sponsorenwanderung am 10.10.2019 Weiterlesen »
Am Ende beider Aufführungen des Schulmusicals „Die Jagd nach dem goldenen Notizbuch“ (gestern und vorgestern) erhob sich das Publikum vor Begeisterung und erwies so den Schauspielern, Musikern und allen anderen Beteiligten die Ehre. Beide Vorstellungen in der Achim-Besgen-Halle waren restlos ausverkauft. Aktiv wirkten an dem Mammut-Projekt zum 50. Schuljubiläum insgesamt 232 Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige mit.
Standing Ovations für das Schulmusical Weiterlesen »
Unser Abiturient Stefan Berger, bisher Landtagsabgeordneter für die CDU, sitzt seit Mai 2019 im Europäischen Parlament.
St. Wolfhelmer als Abgeordneter im Europäischen Parlament Weiterlesen »
Vom 2.-3. November bietet David Koebele wieder den Workshop „Sinfonisches Rockorchester“ an. Seit 15 Jahren begeistert der Musiker Jugendliche mit diesem Angebot. Das vom Land NRW geförderte Event findet bei uns an der Schule statt.
15 Jahre sinfonisches Rockorchester Weiterlesen »
Moritz Sommer ist für seine Facharbeit in Informatik „Künstliche neuronale Netze am Beispiel der Identifikation von Ziffern“ mit dem 1. Preis der Hans-Riegel-Stiftung ausgezeichnet worden. Die Hans-Riegel-Stiftung des Haribo-Firmengründers fördert seit über 10 Jahren das Engagement von Schülerinnen und Schülern im Bereich der MINT-Fächer.
Die feierliche Verleihung der Preise fand am 16.9.2019 in den Räumlichkeiten der Heinrich Heine Universität Düsseldorf statt. In der Laudatio lobte Prof. Dr. M. Schöttner insbesondere die gut verständliche Einführung in die komplexe Problematik der neuronalen Netze, die eigenständige Implementierung und den experimentellen Teil der Arbeit, in dem Netze mit einer über 90%igen Erkennungsrate trainiert werden konnten.
Wir gratulieren Moritz ganz herzlich zu dieser herausragenden Leistung.
Das Gymnasium St. Wolfhelm wurde in diesem Zusammenhang mit einem Sachpreis geehrt, der zur Förderung des naturwissenschaftlichen Unterrichts verwendet wird.
(D. Bongartz)
DR. HANS RIEGEL FACHPREIS – Informatik Weiterlesen »
Die Jagd nach dem goldenen Notizbuch- Ein Musical aus eigener Hand
Die Aufführungen sind am Freitag, den 20. September um 18.00 Uhr und am Samstag, den 21. September um 17.00 Uhr in der Achim-Besgen-Halle. Karten gibt es an der Abendkasse sowie bei Frau Lobmeyr und Frau Labonde in der Schule zu kaufen.
N. Lobmeyr
Das Gymnasium St Wolfhelm präsentiert: Weiterlesen »
Das Gymnasium St. Wolfhelm freut sich über eine großzügige Spende von der Sparkasse Krefeld und der Volksbank Viersen. Die Spendengelder von insgesamt 7000 Euro (davon 6000 Euro von der Sparkasse) sollen für die Anschaffung von 2 Whiteboards für die Fachschaft Chemie sowie für einen Beamer genutzt werden. Auch der Förderverein der Schule unterstützt die Neuanschaffungen mit finanziellen Mitteln.
Somit ist die Schule nun in fast allen Klassen- und Fachräumen mit hochmoderner Technologie ausgestattet, so dass der in der Schullandschaft viel diskutierte Medienkompetenzrahmen qualitativ hochwertig umgesetzt werden kann.
Sparkasse und Volksbank spenden für das Gymnasium St. Wolfhelm Weiterlesen »