Aktuelles

Beginn der 63. Mathematik-Olympiade

Liebe mathebegeisterte Schülerinnen und Schüler,

es geht wieder los mit der Mathematik-Olympiade! Die Knobel-Aufgaben der ersten Runde des Wettbewerbs findet ihr hier auf der Homepage. Bis Donnerstag, den. 2.November habt ihr die Möglichkeit, die Aufgaben eurer Jahrgangstufe zu bearbeiten und bei Frau Steinmetz abzugeben. Die besten MatehmatikerInnen unserer Schule qualifizieren sich dann für die 2. Runde der Olympiade.

Gutes Gelingen und viel Spaß!

(Marie Steinmetz)

Theater-Abo 23/24

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Theater-Abo für Schülerinnen und Schüler,
Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer. Informationen und das Bestellformular finden
Sie unten. Das ausgefüllte Formular möge im Sekretariat abgegeben werden.
(Fr. Feilke ist eine pensionierte Kollegin, die sich immer noch um das Abo kümmert.
Vielen Dank dafür!)

Vortrag von Dr. Thomas Ronge zur Arbeit am Forschungszentrum IODP

Am Donnerstag, 10.8., begaben sich die Stufen Q1 und Q2 auf eine Expedition abseits des Schulalltags. Dr. Thomas Ronge nahm uns mit in seine Arbeitswelt und zeigte anschaulich, wie die Tätigkeiten auf einem Forschungsschiff vonstattengehen.
Als ehemaliger Schüler des Gymnasium St. Wolfhelm und promovierter Meeresgeologe arbeitet Herr Ronge seit mehreren Jahren am Forschungszentrum IODP in Texas und ist mehrmals pro Jahr global auf Forschungsschiffen unterwegs. Während seines Vortrags bekamen die Schülerinnen und Schüler praxisnahe Eindrücke in diverse Themengebiete rund um den globalen Klimawandel und in die Erdgeschichte.

(Frau Thiele)