Aktuelles

Besuch aus Dolo

Endlich finden unsere Austausche wieder statt! Nach unserem Besuch im Veneto sind nun 14 Schülerinnen und Schüler des Istituto Musatti bei den Schüler/innen der Q1 zu Gast. Die jungen Italiener/innen fühlen sich wohl bei ihren Gastfamilien und einige möchten – trotz des leider schlechten Wetters – gar nicht mehr abreisen. Auf dem Programm standen in den letzten Tagen Ausflüge nach Roermond, Aachen, Düsseldorf und Köln. Wir sind sehr froh, den Austausch mit Dolo, den es nun schon seit mehr als 17 Jahren gibt, weiterführen zu können.

Jugend musiziert – Regionalwettbewerb 2023

Bei dem diesjährigen Regionalwettbewerb waren erneut Schüler*innen unseres Gymnasiums sehr erfolgreich. So können sich folgende Schüler*innen über tolle Preise freuen. Sie haben wiedereinmal unter Beweis gestellt, dass sie zu beachtlichen Leistungen auf ihrem Instrument fähig sind. Gratulation!

Pauline Cichon (Jgst. Q2)Streichquartett, Viola 1. Preis
Zoe Schöpgens (Jgst. EF) Duo, Querflöte3. Preis
Jonas Moll (Jgst. 9) Klavier solo  1. Preis mit Weiterleitung
zum Landeswettbewerb
Clara Lenders (Jgst. 8)   Duo, Querflöte 3. Preis
Pauline Cichon – Jonas Moll – Zoe Schoepgens – Clara Lenders

(Robert Prins)

Nicht mein Müll, aber meine Erde

Am Freitag, dem 24.03.2023 nahmen die Klassen 5a und 5c mit Frau Kox und Frau Godau an der Aktion „Schwalmtal räumt auf“ teil. Ausgestattet mit Zangen und Handschuhen sammelten die Schüler*innen rund um die Schule in Waldniel achtlos weggeworfenen Müll.

Danke für eure Teilnahme!

(Godau)

Akrobatik in Klasse 5

Im Neigungsband „Turnen mal anders“ haben wir nach LeParcour, Bodenturnen, Hindernisbrennball und vielen anderen spannenden Themen uns nun der Akrobatik gewidmet, mit großem Erfolg und viel Spaß. Hier ein Eindruck von den tollen Figuren, die die Schülerinnen und Schüler geturnt haben.

(Matthias Henneken)