Das
Fach Englisch ist am Gymnasium St. Wolfhelm für alle Schülerinnen
und Schüler in der Sekundarstufe I (Unter- und Mittelstufe) als
erste Fremdsprache verpflichtend. In der Oberstufe wird Englisch von
fast allen Schülern bis zum Abitur weiter gewählt.
Schülerinnen
und Schüler, die bilingualen
Unterricht gewählt
haben, werden ab Klasse 7 in den Fächern Biologie und/oder
Geschichte auf Englisch unterrichtet.
Fachgruppe

Das zeichnet uns aus
Seit dem Schuljahr 2017 wird das Lehrbuch „English G Access“ (Cornelsen) eingesetzt, das umfangreiche digitale Materialien zur Verwendung auf unseren Whiteboards bietet. So können die Schülerinnen und Schüler durchweg mit interaktiven Tafelbildern und Übungen arbeiten. Audio- und Videodateien werden dabei unkompliziert in den Unterricht integriert.
Ab Klasse 5 stehen Bücherkoffer zur Verfügung, aus denen die Schülerinnen und Schüler altersgemäße englische Literatur entleihen können.
Besonders interessierte Schüler können in unserem Debating Club auf Englisch über aktuelle politische Themen debattieren und an außerschulischen „debating events“ teilnehmen.
Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern die Teilnahme am Wettbewerb „Big Challenge“ an, bei dem sie sogar den Stand ihrer Englischkenntnisse bundesweit vergleichen können.
Zur Vertiefung von Englischkenntnissen, insbesondere für ein Studium im Ausland, bereiten wir Interessierte auf die Abnahme des Cambridge Certificate B2 und C1 vor.
Darüber hinaus stehen wir im jährlichen Schüleraustausch mit dem Arthur Mellows Village College in Peterborough.
Die Kinder der 6. und 7. Klassen gestalten unter Anleitung eines englischen Künstlers ein Theaterstück auf Englisch. Die Leistungskurse der Oberstufe erhalten einen unmittelbaren, motivierenden Zugang zu Shakespeare in einem Workshop, der von einem professionellen Schauspieler geleitet wird.
Unsere schulinternen Curricula finden Sie hier:
- Schulinterner Lehrplan Erprobungsstufe – Klasse 5 und 6 (G9)
- Schulinterner Lehrplan Mittelstufe – Klasse 7 (G9);
Die Vorgaben für Klasse 8, 9 und 10 (jeweils G9) sind vom Ministerium (Stand 10/2020) noch nicht zur Verfügung gestellt worden. - Den schulinternen Lehrplan für die Einführungsphase finden Sie hier.
- Zum Lehrplan für den Grundkurs der Qualifikationsphase gelangen Sie hier, zu dem des Leistungskurses hier.
- Die Leistungsbewertungskonzepte für die Sekundarstufen I und II können Sie hier einsehen.
Ansprechpartner
- Fachschaftsvorsitzende: Irene Allmann-Reith
- Stellvertretende Fachschaftsvorsitzende: Kathrin Reese
- Big Challenge Wettbewerb: Kathrin Reese
- Debating Club: Kathrin Reese
- Cambridge Certificate: Sarah Lürken
- Schüleraustausch: Dirk Göbels
- Individueller Förderbedarf: alle Kolleginnen und Kollegen helfen hier gerne weiter.