Freitag: Tag 1
Alle sind gut und ohne Zwischenfälle um 8:30 Uhr in Trafoi angekommen! Stephan, unser Gastgeber, hat uns eine erste Einführung in die “Spielregeln” der Unterkunft gegeben und die Schülerinnen und Schüler haben freudig ihre Zimmer bezogen.
Es steht nun die erste Erkundung des Ortes und anschließend ein gemeinsames Mittagessen auf dem Plan.
Nach einer ersten Stärkung machten wir uns auf den Weg und erkundeten unsere morgige Piste. Damit für morgen alles gut vorbereitet ist, erkundeten die Skilehrerinnen und Skilehrer die Pistenverhältnisse. Wir können so viel verraten: Es wird spitze!

Samstag: Tag 2
Heute haben wir den Tag zusammen am Einsteigerhügel begonnen, um uns an die Ski, die körperlichen Anforderungen und die Wetterverhältnisse zu gewöhnen. Die Fortgeschrittenengruppe hat sich heute bereits an den Steilhängen des Skigebiets erprobt.

Bei einer kurzen Mittagspause haben sich alle mit leckeren Käsespätzle die nötigen Kräfte für die zweite Runde getankt.
Nach einem erfolgreichen ersten Tag können wir verkünden: Es gab keine Verletzungen und an den Gesichtern könnt ihr sehen, alle sind gut drauf und motiviert!
Wir beenden unseren Tag mit einem verdienten Abendessen und einem geselligen Spieleabend.
Sonntag: Tag 3
Sonnige Grüße aus Trafoi! Heute verbrachten wir den zweiten Tag auf den Pisten. Und was sollen wir sagen!? Die Schülerinnen und Schüler haben sich wirklich großartig gemacht! Sie haben auf der Piste bewiesen, dass innerhalb von einem Tag ein enormer Lernzuwachs möglich ist 🙂
Der ein oder die andere, der/die gestern noch zögerliche Versuche unternahm, konnten über sich hinaus wachsen. Nach dem heutigen Tag, freuen wir uns, dass wir morgen mit weiteren Gruppen hoch auf den Berg können.
Den Abend haben unsere fleißigen Schülerinnen und Schüler mit einem Kinoabend ausklingen lassen. Wie es Tradition ist, schauten wir “Tatsächlich Liebe…”. Nach diesem ereignisreichen Tag verlief der Abend eher ruhig.

Als Belohnung für ihren tollen Einsatz durften die Schülerinnen und Schüler der Q1 nachtrodeln. Dabei nahm Herr Müller eine Qualitätskontrolle des Fangzauns mit seinem Schlitten vor (keine Sorge ihm geht´s gut). Eine kleine Spritztour mit dem Quad und das gesellige Abschlusslagerfeuer mit Heißgetränken sorgten für gute Stimmung und schöne Gesprächen zwischen allen Begleiterinnen und Begleitern.
Montag: Tag 4
Servus, Grüetzi und Hallo!
Es herrscht beste Stimmung an den Hängen von Trafoi. Auch heute zeigten sich die Schülerinnen und Schüler von ihrer besten Seite. Ohne größere Vorfälle konnten wir den gemeinsamen Vormittag zum Lernen und Üben nutzen. Wir sind so stolz auf die Kinder, denn wir sehen jeden Tag, wie anfänglich schüchterne Kinder nun motiviert und selbstbewusst auf ihren Ski stehen. Hut ab Jungs und Mädels! 🙂
Da wir schließlich im Rahmen schulischer Bildung diese Fahrt unternehmen, gehört ein Vortrag mit Dokumentation zum “sanften Tourismus” zur Schneesportfahrt dazu! Unser Hotelier Stephan erklärte unserer Gruppe, welche Konzepte er zum nachhaltigen Skitourismus “im kleinen aber feinen Skigebiet Trafoi” etabliert.
Frohe Kunde am Rande: Alle Mitfahrenden wurden heute negativ getestet! 🙂

Dienstag: Tag 5
Die großen Erfolge der letzten Tage haben unseren heutigen Tag geprägt! Das Wetter war uns heute wieder gediegen und der Neuschnee ließ uns geschmeidig über die Pisten gleiten. Wie ihr/Sie sehen könnt/en, fuhren unsere Schülerinnen und Schüler heute großartig. Die ersten Gruppen sind technisch mittlerweile bereits in der Lage, synchrone Kurzschwünge in der Wolkenformation zu fahren. Ebenso verzeichnen wir Erfolge bei den Fahranfängerinnen und Fahranfängern auf dem Erprobungshügel, denn wir trauen vielen von ihnen zu, dass sie morgen mit uns auf dem Berg ihre erste Abfahrt meistern werden.
Ein weiteres Highlight des Tages bildete das Abendprogramm. Die Begleiterinnen und Begleiter boten insgesamt 10 Workshops an, zwischen denen die Schülerinnen und Schüler nach Neigung wählen konnten. Von Pokern, Nachtwanderung, Selbstverteidigung über Stricken bis hin zur Gymnastik war alles dabei! Das Feedback war durchweg positiv und so beendeten wir den Tag erschöpft aber sehr zufrieden. 🙂
Synchrone Grüße aus der Talentschmiede Trafoi!
Mittwoch: Tag 6

Wir senden heute verschneite Grüße, denn über Nacht wurden wir mit reichlich Neuschnee überrascht. Das konnte unsere Motivation nicht mindern, voller Elan fuhren wir auf den Berg. Und auch heute können wir ein Erfolgserlebnis vermelden: Alle Schülerinnen und Schüler waren auf den Steilhängen des Skigebiets aktiv, sodass uns der Einsteigerhügel heute entbehren musste. Auf luftigen 2100 Höhenmeter bewiesen die fleißigen Fahrerinnen und Fahrer, dass sie die Herausforderungen des Skifahrens super meistern können – selbst bei schlechter Sicht und viel Neuschnee – und sich die Übungsphasen auszahlen.
Wir können es nur immer wieder betonen: Wir sind verdammt stolz auf die Jugendlichen! 🙂
Den Abend lassen wir gemütlich ausklingen, die Schülerinnen und Schüler bereiten zusammen mit den Q1ern den Abschlussabend vor, während die Lehrerinnen und Lehrer einen entspannten Spieleabend genießen.
PS: Und auch heute wurden alle Mitfahrenden negativ getestet.
Donnerstag: Tag 7
Liebe Leserinnen und Leser, ein letztes Mal nehmen wir euch/Sie mit auf die Piste. Unseren letzten Skitag bestritten wir bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune. Unsere Schülerinnen und Schüler nutzen heute den Tag des freien Fahrens, indem sie in selbstgewählten Kleingruppen auf ihnen bekannte Abfahrten fuhren. Mit einem lachenden und weinenden Auge verließen wir heute die Pisten von Trafoi. Eine erfolgreiche Woche liegt hinter uns, weshalb es uns wirklich schwer fällt, morgen schon die Taschen zu packen und abzureisen.
Den letzten Abend füllen wir noch mit besonders schönen Erinnerungen: Die Zimmer, welche in dieser Woche am ordentlichsten waren, dürfen als Belohnung in den Whirlpool. Die Jungs und Mädels lassen es sich gerade sehr gut gehen.
Nach dem Abendessen verbringen wir den Abschlussabend noch mit Spiel, Spaß und Gesang.




Freitag: Tag 8 – Rückfahrt & Ankunftszeiten
Wir sind auf der Rückfahrt. Die vorsichtige Ankunftsprognose ist ca. 20.00h in Schwalmtal. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Aufgrund eines ausgedehnten Burgerstopps verschiebt sich die Ankunft.
Vorraussichtliche Ankunft: ca.21.45h (Stand : 20:45h)
Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren und freuen uns auf nächstes Jahr ….


Marcel Müller und Michel Schmitt