Musik

Schreib deinen Song!

Junge Musiker vom Gymnasium St. Wolfhelm kommen mit ihrem Song ins Radio

Beauty of Music

Im Rahmen des Musikunterrichts sollten Schüler/innen aus der Jahrgangsstufe EF ihren eigenen Song komponieren und musikalisch darbieten. Die Ergebnisse der einzelnen Gruppen haben alle Erwartungen der Musiklehrerin Nina Lobmeyr übertroffen. Der Song Beauty of Music ist den Schülern so gut gelungen, dass sie mit Unterstützung eines Schülervaters (Herr Sommer) sogar eine professionelle Studioaufnahme anfertigen konnten und sich kurz entschlossen bei einem Songwettbewerb anmeldeten: Radio 90,1 – So klingt MG.

Am Freitag, den 21. April wird der Song bereits in Ausschnitten gespielt und die Band wird vorgestellt. Die Band besteht in der Studioaufnahme aus Mina Acar (Gesang), Görkay Karakaly (Klavier), Roman Liedtke (Schlagzeug), Leni Vohsen (Geige), Jan Sommer (Bass) und in der Live Version wird das Stück zusätzlich von den Percussionisten Moritz  Merkel, Leon Pankratz und Luis Marques da Costa unterstützt.

In den kommenden Wochen soll der Song in voller Länge (4 Minuten) im Radio gespielt werden und die Schüler geben zusätzlich ein Interview.

Radio 90,1 – So klingt MG (vom 21.4.2023)

(Nina Lobmeyr)

Schreib deinen Song! Weiterlesen »

Jugend musiziert – Regionalwettbewerb 2023

Bei dem diesjährigen Regionalwettbewerb waren erneut Schüler*innen unseres Gymnasiums sehr erfolgreich. So können sich folgende Schüler*innen über tolle Preise freuen. Sie haben wiedereinmal unter Beweis gestellt, dass sie zu beachtlichen Leistungen auf ihrem Instrument fähig sind. Gratulation!

Pauline Cichon (Jgst. Q2)Streichquartett, Viola 1. Preis
Zoe Schöpgens (Jgst. EF) Duo, Querflöte3. Preis
Jonas Moll (Jgst. 9) Klavier solo  1. Preis mit Weiterleitung
zum Landeswettbewerb
Clara Lenders (Jgst. 8)   Duo, Querflöte 3. Preis
Pauline Cichon – Jonas Moll – Zoe Schoepgens – Clara Lenders

(Robert Prins)

Jugend musiziert – Regionalwettbewerb 2023 Weiterlesen »

Der Zauberer von Oz

Am Freitag und Samstag bezauberte die Theater-AG des Gymnasiums St. Wolfhelm ihr Publikum mit einer farbenfrohen Inszenierung des „Zauberers von Oz“ von L. Frank Baum in einer Bearbeitung von Stefan Hellmonds. Die Achim-Besgen-Halle war an beiden Abenden gut gefüllt und folgte gebannt der Reise der kleinen Dorothy (gespielt von Mina Acar, EF) durch das Zauberland Oz. Das Ensemble musste am Ende des Stückes immer wieder auf die Bühne kommen, weil der Applaus einfach nicht enden wollte.

Der Zauberer von Oz Weiterlesen »

Der Zauberer von Oz

Die Theater-AG des Gymnasiums St. Wolfhelm führt bald in einer eigenwilligen Interpretation den Klassiker „Der Zauberer von Oz“ auf.
Die Aufführungstermine sind  Freitag,  der 3. März, ab 19:30 Uhr und Samstag, der 4. März, ab 17 Uhr.
Karten können in jeder zweiten Pause (11:15 bis 11:35 Uhr) im Foyer gekauft werden oder sind am Lehrerzimmer bei Herrn Hellmonds, Herrn Thißen oder Frau Peukert erhältlich.
Sie kosten 3 Euro für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende und 5 Euro für Erwachsene. Wenn ihr im Löwenkostüm erscheint, zahlt ihr sogar nur 2 Euro!

(Nadine Peukert)

Der Zauberer von Oz Weiterlesen »

Hautnah dran an den Künstlern

Der Musikkurs der Q2 besuchte am 22.09. 2022 Maybebop im Düsseldorfer Savoy Theater

Das deutsche A- capella- Pop-Quartett Maybebop ist den Schülern bereits aus dem Unterricht und den Musikbüchern bekannt. Neben den Wise Guys zählt die Gruppe zu den populärsten a -capella Gruppen in Deutschland. Mit einer unglaublichen musikalischen Bandbreite, zeitkritischen Liedtexten, verschiedenen Improvisationstechniken, digitalem Bühnenbild und einem sehr hohen künstlerischen Anspruch begeisterte die Gruppe das Publikum. Durch den persönlichen Kontakt der Musiklehrerin erhielten die Schüler*innen Ehrenkarten und kamen nach dem Konzert mit den Künstlern ins Gespräch. Es war ein Abend, den man so schnell nicht vergisst.

(Nina Lobmeyr)

Hautnah dran an den Künstlern Weiterlesen »

Latente Talente auf der Bühne

Am gestrigen Donnerstag fand erstmals am St. Wolfhelm das Abendformat „Latente Talente“ statt.

Es startete der Chor aus den 5. Klassen von Frau Lobmeyr und Herrn Koebele. Nach ergreifenden Sologesängen in verschiedenen Sprachen trug der Chor eine eigene Friedenshymne vor. Die Fünftklässler sind außerdem mit dem Lied „Astronaut“ sozusagen von der Bühne abgehoben, so viel Power hatten sie. Es gab einen Solo-Gardetanz, ein Solo-Geigenstück und ein Solo-Klavierstück von Schülerinnen.

Die Schülerband „The Wolverines“ hatte ihre ersten großen Auftritt. Die Höhepunkte des Abends waren sicherlich das Schulorchester unter Leitung von Herrn Prins, das trotz der langen Pause das Publikum mitriss, und das spektakuläre Cello-Ensemble unter Leitung von Herrn Koebele.

Die Technik AG hat außerdem hervorragende Arbeit geleistet und ein riesen Lob verdient.

Zusammen vermittelten die verschiedenen Interpreten ein Gemeinschaftsgefühl, welches es lange Zeit nicht gab, und das Publikum in der voll besetzten Halle war begeistert.

(Samira Zschocke/Egbert Bicher)

Latente Talente auf der Bühne Weiterlesen »

Latente Talente

Die Fachschaft Musik freut sich über die zahlreichen Anmeldungen zu unserem bunten Abend am 15. September. Allein für das Chorprojekt haben sich über 90 Schüler*innen zur aktiven Teilnahme angemeldet.
Neben unserem Schulorchester, der Schülerband „The Wolverines“ und
dem Celloensemble von Herrn Koebele werden verschiedene Solobeiträge sowie
Tanz und Theater zu sehen und zu hören sein. Man darf gespannt sein.
Der Eintritt ist frei. Wir bitten jedoch um Spenden für unsere ukrainischen Flüchtlingskinder sowie für neue Musikinstrumente, mit denen wir das Klassenmusizieren im Musikunterricht ausbauen möchten.

(N. Lobmeyr / R. Prins)

Latente Talente Weiterlesen »

Jugend musiziert 2022 – Glückwünsche

Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums am Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf Regional- und Landesebene sehr erfolgreich teilgenommen. Wir gratulieren den Preisträger*Innen zu ihren tollen Leistungen:

  • Maya Bovie – Violine (Kl.5a) – 2. Preis (Regionalwettbewerb)
  • Neven Kreko – Trompete (Kl.6c)
    1. Preis (Regionalwettbewerb)
    2. Preis (Landeswettbewerb)
  • Roman Liedtke – Perkussion (Kl.9c)
    1. Preis (Regionalwettbewerb mit Weiterleitung)
  • Duo: Nils Lousberg – Querflöte (EF)
    1. Preis (Regionalwettbewerb)
    Jonas Moll – Piano (Kl. 8a)
    1. Preis (Regionalwettbewerb)

Weiter so!

(R. Prins)

Jugend musiziert 2022 – Glückwünsche Weiterlesen »

Schule ohne Rassismus im Musikunterricht – Hip Hop gegen rechts

„Hip Hop hat einen großen Einfluss auf seine Hörer. (…) Hip Hop ist selbstverständlich dazu prädestiniert, vor allem auf junge Menschen Einfluss zu nehmen. Somit ist Rap ein starkes Medium, um auch politisch aktiv zu sein.“ (Thomsen, Rapmusiker von der Crew KLUFT)

(Nina Lobmeyr)

Schule ohne Rassismus im Musikunterricht – Hip Hop gegen rechts Weiterlesen »