Henning Stepputtis

Die Geschichte einer Jüdin aus Waldniel – ein Stück Vergangenheit wird in Erinnerung gerufen

Als engagierte „Schule ohne Rassismus und mit Courage“ war es uns in Anbetracht des Gedenkens an die Jährung vieler bedeutsamer historischer Ereignisse – wie z.B. den 8. Mai 1945 als „Friedenstag“ – ein besonderes Anliegen, etwas über das jüdische Leben in Waldniel zu erfahren. Dabei hatten wir das Glück den ehemaligen Lehrer Hans Pongs dafür gewinnen zu können, einen Vortrag über die bereits verstorbene Jüdin Helene Winter-Cahn in unserer Aula zu halten.

Die Geschichte einer Jüdin aus Waldniel – ein Stück Vergangenheit wird in Erinnerung gerufen Weiterlesen »

Onlinedebatte Valuascollege

Nach mehreren Jahren Coronaflaute hatte der Debating Club ja im März mal wieder ein richtiges Event – das MUN (siehe Bericht). Das Zusammentreffen mit Schülern aus anderen Schulen hat so gut getan, dass wir noch mehr Lust auf den Blick über den Tellerrand bekamen.

Und so trug es sich zu, dass der Debating Club mit Hilfe von Frau Rieke, die immer um unsere europäischen Kontakte bemüht ist, am 06.April eine Onlinedebatte mit dem Valuascollege in Venlo organisiert hat.

Es besteht die Möglichkeit, dass der Debating Club demnächst zum Dating-Club wird… wir halten Euch auf dem Laufenden… oder kommt doch einfach selbst vorbei und checkt es out… jetzt nach dem Weggang der Abiturienten suchen wir dringend Nachwuchs. Immer freitags nach der 6. Std in 104. Frau Reese betreut übrigens unsere AG.

Onlinedebatte Valuascollege Weiterlesen »

Neue Bücher für die Bibliothek

Im März stellte Frau Krüger von der Gemeindebibliothek am Markt einige Bücher in unseren 5. Klassen vor. Dank einer großzügigen Spende unseres Fördervereins konnten wir eine Auswahl dieser Romane für unsere Schulbibliothek anschaffen. Diese werden bereits fleißig ausgeliehen und warten – so wie die vielen anderen spannenden Bücher in unseren Regalen – auf noch mehr neue Leser!

Neue Bücher für die Bibliothek Weiterlesen »

Solidaritätsaktion / Friedensmarsch der weiterführenden Schulen und der Schulseelsorge am 14.03.2022

Die weiterführenden Schulen in Schwalmtal und Niederkrüchten machen sich am 14.03.2022 um 10.30 Uhr auf den Weg, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden. Fast 2000 Menschen werden dann eine Menschenkette bilden, die sich entlang der L126 hin zu den Schulbezirken in Schwalmtal und Niederkrüchten erstreckt. 

Solidaritätsaktion / Friedensmarsch der weiterführenden Schulen und der Schulseelsorge am 14.03.2022 Weiterlesen »

Infoveranstaltung zu den Wahlen für die 8. Klassen im Differen- zierungsbereich (Klasse 9/10)

Am Montag, dem 7.März 2022 informieren wir Sie ab 19:00 Uhr in der Achim-Besgen-Halle über die Fächer, die wir im nächsten Schuljahr im Differenzierungsbereich (Wahlpflichtbereich II) anbieten werden. Bitte kommen Sie coronabedingt nur mit einem Elternteil und – falls Sie es wünschen – mit Ihrem Kind. Es gelten die 3-G-Regeln und sonstigen Regelungen (Schutzmaske, Abstand). Danach werden die Wahlen im Jahrgang 8 bis einschließlich 31. März durchgeführt. Weitere Informationen zu den Modalitäten folgen noch.

Infoveranstaltung zu den Wahlen für die 8. Klassen im Differen- zierungsbereich (Klasse 9/10) Weiterlesen »

Anmeldegespräche 2022

Liebe Eltern unserer zukünftigen 5-er!

Wie Sie den Medien sicher entnommen haben werden, steigen die Corona-Zahlen derzeit stark an. Damit wir trotzdem persönliche Anmeldegespräche führen können, können Sie Ihr Kind an unserer Schule persönlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung (09.-12.2.) oder auch rein digital anmelden!

Persönliche Gespräche finden statt:
09.02.: 14:00 – 18:00 Uhr
10.02.: 14:00 – 18:00 Uhr
11.02.: 14:00 – 18:00 Uhr
12.02.: 10:00 – 12:00 Uhr

Details zur Termininformation und -reservierung

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Anmeldegespräche 2022 Weiterlesen »