Egbert Bicher

Ab in den Schnee! – Exkursion in die Skihalle Neuss

Südtirol, wir sind startklar! Am 14.11. fuhren wir mit der Jahrgangstufe 8 in die Skihalle Neuss. Bereits am Morgen gab es in der Aula eine Einführung in die grundlegenden Basics des Skifahrens und in der Lernüberprüfung mit Kahoot! wurde deutlich, dass wir die Schülerinnen und Schüler guten Gewissens auf die Piste lassen konnten.

In der Skihalle wurden die Schülerinnen und Schüler zwei Stunden lang in den Grundlagen unterwiesen oder zeigten bereits ihr Können. Auf dem Programm standen vor allem das sichere Bremsen und die ersten Kurvenfahrten. Viele machten dabei schnell Fortschritte und gewannen zunehmend Sicherheit auf den Skiern.

In der Pause konnten wir uns an einem reichhaltigen Buffet stärken. Und an den Gesichtern und Gesprächen wurde bereits nach kurzer Zeit deutlich, dass die Schülerinnen und Schüler Spaß am Skifahren hatten. Im Anschluss an die Pause konnte das Gelernte dann selbstständig vertieft und eingeübt werden. Die Schülerinnen und Schüler durften nämlich zwei weitere Stunden in Freifahrt die Piste der Skihalle erproben. Wir beendeten den Tag motiviert und zufrieden.

Mit vielen Eindrücken, gestärktem Teamgeist und dem Wunsch, bald wieder auf die Piste zurückzukehren, blicken wir nun die anstehende Schneesportfahrt. Wir als Team – und die Schülerinnen und Schüler natürlich auch – sind ganz gespannt auf Italien im Februar!

(Liesa Werwer)

Ab in den Schnee! – Exkursion in die Skihalle Neuss Weiterlesen »

7d – Exkursion nach Düsseldorf – The World of Banksy

Die Klasse 7d besuchte im Rahmen der Pop Art-Reihe die Ausstellung „The World of Banksy“ in Düsseldorf. Die Anreise mit Bus und Bahn verlief reibungslos.

Da die gebuchten Führungen krankheitsbedingt ausfielen, sprang spontan eine dort arbeitende Politikstudentin ein und bot eine sehr gelungene improvisierte Führung an.

Gezeigt wurden zahlreiche Werke und Reproduktionen Banksys, etwa Girl with Balloon oder Flower Thrower. Themen wie Konsumkritik, Krieg, Frieden und soziale Gerechtigkeit standen im Mittelpunkt. Auch Banksys wiederkehrende Tiermotive, etwa Affen und Ratten, waren zu sehen – sie dienen ihm als Symbole für menschliches Verhalten, Macht, Anpassung und Widerstand.

Ein Teil der Ausstellung widmete sich außerdem Banksys Projekt, dem „Walled Off Hotel“ in Bethlehem. Dieses Hotel liegt direkt an der israelischen Sperrmauer und verbindet Kunst mit politischer Botschaft, indem es auf den Nahostkonflikt aufmerksam macht.

Banksy ist ein anonymer britischer Street-Art-Künstler, der mit seinen Schablonengraffiti weltweit bekannt wurde. Seine Werke verbinden Kunst und politische Botschaft – oft mit Ironie und scharfem Witz.

Insgesamt war es eine gelungene und lehrreiche Exkursion.

(Martina Labonde)

7d – Exkursion nach Düsseldorf – The World of Banksy Weiterlesen »

Neuer Austausch ins Salento

Am 23.9. ging es endlich los. Wir mussten schon um drei Uhr morgens aufstehen um pünktlich am Flughafen zu sein. Nachdem uns der Bus unserer Partnerschule am Flughafen von Brindisi in Empfang genommen hatte, wurden wir in der Aula des „Liceo Girolamo Comi“ in Tricase mit der Europahymne „Freude schöner Götterfunken“ empfangen. Unsere neue Partnerschule ist ein Gymnasium. Die italienischen Partnerschülerinnen und Partnerschüler lernen Deutsch als reguläre Fremdsprache. Nach dem Empfang ging es zu den Gastfamilien. Wir Lehrer – Herr Hackenbroich und ich – waren bei Luciana Accogli, der Deutschlehrerin am „Liceo Comi“, zu Gast. Das vielseitige Programm umfasste nicht nur Ausflüge in die Barockstadt Lecce und ans Kap Leuca – den südlichsten Punkt Apuliens – sondern auch einen Töpferkurs, gemeinsame Herstellung von „Pasta fresca“ auf einem Bio-Bauernhof und einen Tarantella-Tanzkurs vor dem Abschiedsfest.

Insgesamt war unser Besuch eine ganz besondere Erfahrung in einer Region, die für uns alle neu war. Das Salento (der Süden Apuliens) mit seiner zauberhaften Küste ist nicht nur bei italienischen und deutschen Touristen beliebt. In Tricase und Umgebung haben auch viele Prominente ihren (Zweit-)Wohnsitz, z.B. die britische Schauspielerin Helen Mirren („The Queen“, „Kalender Girls“).

Wir erlebten große Gastfreundschaft, südliche Lebensart und es entstanden neue Freundschaften. Nun freuen wir uns auf das Frühjahr, wenn die Partnerschülerinnen und -Schüler zu uns ans St. Wolfhelm kommen.

(Egbert Bicher)

Neuer Austausch ins Salento Weiterlesen »