Segelflug-AG „Physik des Fliegens“ begeistert

Nach den Osterferien startete an unserer Schule die Segelflug-AG „Physik des Fliegens“. Insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler konnten teilnehmen – das große Interesse hat uns sehr gefreut, sodass bereits eine Wiederholung der AG im kommenden Jahr geplant ist.

In der AG setzten sich die Teilnehmenden intensiv mit den physikalischen Grundlagen des Fliegens auseinander. Von der Aerodynamik über den technischen Aufbau eines Segelflugzeugs bis hin zur Instrumentenkunde, Thermik und Meteorologie wurden viele spannende Themen behandelt.

Ein besonderes Highlight war der Flugtag am 19./20. Juni auf dem Segelflugplatz in Grefrath. Dort durften die Schülerinnen und Schüler selbst im Segelflugzeug mitfliegen. Sie halfen engagiert bei den Vorbereitungen und waren den gesamten Tag aktiv in den Ablauf eingebunden. Abhängig von der Thermik waren Flugzeiten zwischen 10 und 45 Minuten möglich. Nach mehreren Flügen pro Teilnehmer waren alle begeistert und nahmen viele neue Eindrücke mit nach Hause.

Ein besonderer Dank geht an den Luftsportverein Grenzland e.V. für die Ermöglichung des Flugtags sowie insbesondere an Lennard Wick und Cara Ludwig, die die AG an unserer Schule mit großem Engagement umgesetzt haben.

(Marc Weikamp)