Zum Inhalt springen
Gymnasium St. Wolfhelm
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Schülervertretung
    • Kollegium
    • Alumni
    • Europaschule
    • Ganztag
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulprofil
    • Sprachenfolge
  • Informationen
    • Termine
    • Berufsberatung
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Mensa
    • Schließfächer
    • Schulbus
    • Datenschutz
  • Unterricht
    • Bilingual
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Ges.wissenschaften
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Pädagogik
      • Philosophie/Praktische Philosophie (PP)
      • Sozialwissenschaften
    • musisch/ künstlerisch
      • Kunst
      • Musik
    • Religion/ PP
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
      • Philosophie/Praktische Philosophie (PP)
    • Sport
    • Lernen lernen
    • Bewertungskriterien
  • Moodle/Logineo
    • Moodle
    • Logineo
  • Angebote
    • AGs
      • Musik-AGs
      • Theater
      • NL-AG
      • Debating Club
      • Robotik-AG
      • Garten-AG
      • Schulsanis
    • Lupetto
    • Schneesportfahrt
    • Schülerzeitung
    • zdi-Projekte
    • Austausch
    • Tutorien
  • Eltern
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Digitalisierung
    • Eltern-Login
Suchen

JuniorAkademie NRW

5. September 2021

Unsere Schülerinnen Hannah Heußen und Luisa Krämer (beide EF) haben im August nach einer erfolgreichen Bewerbung an der JuniorAkademie NRW des Ministeriums für Schule und Bildung teilnehmen können. Lesen Sie hier ihre Erlebnisberichte.

Erlebnisbericht von Hannah HeußenHerunterladen
Erlebnisbericht von Luisa KrämerHerunterladen

(Christoph Op het Veld)

Beitragsnavigation
← Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag →
Gymnasium St. Wolfhelm
Turmstr. 2
41366 Schwalmtal
Tel. 02163-31906
sekretariat@gym-st-wolfhelm.de






Impressum / Disclaimer

Schultermine

Juli 2025

Montag 14. Juli – Dienstag 26. August

Sommerferien

August 2025

Mittwoch 27. August

Ganztägig
Erster Schultag 2025/26

September 2025

Freitag 5. September

Ganztägig
Lehrerausflug (unterrichtsfrei)

Montag 8. September – Freitag 12. September

Klassenfahrt Jg.10

Freitag 12. September

9:45 – 11:15
Jg. 9: Theaterstück (Bis ans Limit)