Exkursion nach Xanten

Wir, die Lateinkurse der Jahrgangsstufe 7, sind gegen Ende des Schuljahres 2024/25 in den Archäologischen Park Xanten gefahren.
Dort haben wir eine Rallye gemacht und  verschiedene Workshops besucht. Bei der Rallye gab es verschiedene Fragen, die wir an unterschiedlichen Orten lösen konnten. Bei den Fragen handelte es sich sowohl um Experimente als auch inhaltliche Themen. Die Rallye sollten wir über den ganzen Tag verteilt lösen. Zwischendurch konnten wir jedoch einen zugeteilten Workshop besuchen.
Einer der Workshops war Gemmen schneiden. Zuerst haben wir ein wenig über den Gebrauch der Gemmen gelernt. Sie dienten als (Wachs)Siegel. Dann bekamen wir zwei Glas-Tropfen, die wir mit einem Gerät schleifen könnten. Am Ende durften wir die Steine mitnehmen.
In einem anderen Workshop ging es darum, Schreibtafeln herzustellen. Dazu fertigten wir zunächst einen Holzrahmen an. In diesen füllte später eine Mitarbeiterin flüssiges Wachs. Zwischendurch feilten wir an dem passenden Stift und lernten etwas über verschiedene Schreibunterlagen der Römer.
Am Ende des Tages hat es viel Spaß gemacht und es war ein gelungener Ausflug.

Nami Weyers und Lina Friedrich (ehem. 7b)