Egbert Bicher

Theater-AG begeistert Publikum


Am Wochende führte die Theater-AG des St. Wolfhelms das Theaterstück „Das Uran von Canterville“ unter der Leitung von Herrn Hellmonds und Herrn Thißen auf. Engagierte Schüler und Schülerinnen sowie einige Lehrer zeigten beeindruckende Darbietungen und sorgten für eine unterhaltsame Aufführung. Das Stück war eine gelungene Mischung aus Humor, Spannung und einem  Gruselfaktor, der die Zuschauer in den Bann zog. Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Leistungen aller Beteiligten, die mit viel Engagement und Talent auf der Bühne standen. Ein großes Lob an alle, die dieses tolle Theatererlebnis möglich gemacht haben!

(Samira Lembke)

Theater-AG begeistert Publikum Weiterlesen »

Zweiter Platz bei der WRO

Jan Tervooren, Paul Meschig (10a), Felix Busse (9b)

Beim Regionalwettbewerb der WRO (World Robot Olympiad) in Grefrath-Mühlhausen konnte das Team „St. Wolfhelm“ den zweiten Platz in der schwierigsten Kategorie „Robomission Senior“ erreichen. Das erfahrene Team war nicht begeistert von der eigenen Leistung, da zu dieser Kategorie nur zwei Teams angetreten waren. Allerdings stellten die St. Wolfhelmer meiner Meinung nach insbesondere im zweiten Teil des Wettbewerbs, in dem eine spontan gestellte Aufgabe gelöst werden muss, ihre Fähigkeit zum routinierten, schnellen Improvisieren unter Beweis.

(Egbert Bicher)

Zweiter Platz bei der WRO Weiterlesen »

St. Wolfhelm beim zdi-Roboterwettbewerb

Jan Tervooren, Paul Meschig, Felix Busse, Jona Pongs

Gestern erreichte ein Team von vier Schülern aus den Klassen 9 und 10 den siebten von zehn Plätzen beim zdi-Roboterwettbewerb in Neuss. Leider konnte wegen eines „dummen“ Fehlers eine Wertungsrunde nicht gezählt werden. Die Schüler hatten für die Runde das falsche Programm auf den Roboter geladen, obwohl ein richtiges vorhanden war. Sonst wäre sicher ein höherer Platz erreicht worden. Schon in zwei Wochen tritt das Team „St. Wolfhelm“ beim nächste Wettbewerb an, einem Lokalwettbewerb der WRO (World Robot Olympiad) in Grefrath-Mühlhausen. Trainiert wird das Team durch Jens Thißen und Egbert Bicher.

(Egbert Bicher)

St. Wolfhelm beim zdi-Roboterwettbewerb Weiterlesen »

Heike Prins

Unsere langjährige Kollegin Heike Prins ist am vergangenen Samstag nach langer und schwerer Krankheit verstorben. Frau Prins war von 1997 bis 2024 Lehrerin für die Fächer Deutsch, katholische Religion und Musik an unserer Schule.

Ihr ganzes Herz galt vor allem dem von ihr aufgebauten Schulorchester, das sie – unterstützt durch ihren Mann und Kollegen Robert Prins – über viele Jahre leitete. Gemeinsame Probenfahrten schufen das Fundament für die große Schulorchesterfamilie, die das musikalische Leben am Gymnasium St. Wolfhelm seit über 25 Jahren auszeichnet. Dem leidenschaftlichen Einsatz von Frau Prins verdanken wir unzählige musikalische Highlights – ob auf Schulkonzerten, Einschulungs- oder Verabschiedungsfeiern und etlichen weiteren Veranstaltungen. Wir werden sie und ihr engagiertes Wirken an unserer Schule in guter und dankbarer Erinnerung behalten. Unsere Anteilnahme gilt insbesondere ihrem Mann Robert Prins und ihrem Sohn sowie der ganzen Familie.

Wir müssen nun von unserer lieben und geschätzten Kollegin Abschied nehmen.

Die Beisetzung ist am Donnerstag, den 8. Mai um 13:00 Uhr auf dem Friedhof in Süchteln, im Anschluss findet die Auferstehungsfeier in der City-Kirche in Mönchengladbach statt.

Für die gesamte Schulgemeinde des Gymnasiums St. Wolfhelm

Dirk Bongartz und Dirk Göbels

Heike Prins Weiterlesen »