Egbert Bicher

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Am Donnerstag, den 10.12.2020 fand der Vorlesewettbewerb zwischen den drei Sieger*innen der Klassen 6 statt. Alle drei Schüler*innen haben sich tolle Bücher ausgesucht, aus denen sie einen kurzen Ausschnitt vorlasen: Kim Schütte, Klassensiegerin der Klasse 6b, wählte das Buch „Ich schenk dir eine Geschichte. Die Jagd nach dem Leuchtkristall“ von THILO (Timo Grubing). Laurina Hüsges aus der 6c hatte sich Paul Maars „Eine Woche voller Samstage“ ausgesucht. Der Klassensieger der 6a, Tom Schöpgens, las eine Stelle aus „An der Arche um Acht“ von Ulrich Hub vor.

Alle drei Klassensieger*innen bekamen jeweils einen Buchpreis („100 Dinge, die du für die Tiere tun kannst“, „Kannawoniwasein“ und „Parole Teetee“).

Die Entscheidung, wer Schulsieger*in werden sollte, fiel Frau Godau und Frau Johannsen sehr schwer, da alle drei unglaublich toll vorgelesen haben.

Letztendlich gewann Laurina Hüsges aus der Klasse 6c und wir gratulieren ihr herzlich zu dem tollen Sieg. Sie gewann noch ein zweites, empfehlenswertes Buch: „Memento Monstrum“ von Jochen Till.

Hier könnt ihr euch selbst anhören, wie schön Laurina vorlesen kann:

(Frau Godau und Frau Johannsen)

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen Weiterlesen »

Teelicht mit Botschaft

Eine kurze Auszeit im Advent verschafften sich auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5c und 5d im katholischen Religionsunterricht. Zusammen mit unserer Schulseelsorgerin Frau Sartingen-Ludwigs und Frau Rieke machten sie sich am 15. Dezember 2020 auf den Weg zur Kirche. In St. Michael hörten sie zunächst die Geschichte „Die vier Lichter des Hirten Simon“, die den ein oder anderen doch nachdenklich stimmte. Im Anschluss zündete jeder eine Kerze an, ging zur Krippe und wünschte sich dabei etwas für andere.

Am Ende gestaltete jeder ein Teelicht mit Botschaft zum Verschenken.

Der Link zur Vorlage für die Botschaften und Sterne sowie die Bastelanleitung finden sich im Adventskalender für Kinder und Familien auf der Homepage unserer Pfarrei St. Matthias Schwalmtal wieder:

Teelicht mit Botschaft Weiterlesen »

Weihnachten im Religionsunterricht

Tragt in die Welt nun ein Licht“ – an dieser Idee orientierte sich der katholische Religionskurs der Klassen 5a und 5b von Frau Holtz in der letzten Schulwoche, die aus Präsenz- und Distanzunterricht bestand.

Die Kinder bastelten im Unterricht und zuhause Kerzen mit Fürbitten, Gebeten und Botschaften für alle Menschen, die aus verschiedenen Gründen die Weihnachtszeit unter dem Einfluss von Corona als schwierig oder traurig erleben.

Die Kinder, die zuhause geblieben waren, konnten ihre Kerzen als kleine Botschaft an ihrem Fenster befestigen.

Jene Kinder, die in der Schule eine Kerze gestaltet hatten, nahmen sie mit nach Hause. Von dort aus verschenkten sie die Kerzen, selbstverständlich unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen, zum Beispiel an Seniorenheime, Krankenhäuser oder an Menschen in ihrem Bekannten- oder Verwandtenkreis.

Leider können nicht alle Ergebnisse gezeigt werden, eine kleine Auswahl ist auf den Fotos zu sehen.

Eine lichtvolle, gesegnete und vor allem gesunde Weihnachtszeit wünschen wir allen Menschen!

Frau Holtz & ihr Religionskurs der Klassen 5a/5b

Weihnachten im Religionsunterricht Weiterlesen »

Probleme beim KRZN

Leider gab es in den letzten Tagen massive Hacker-Angriffe auf das kommunale Rechenzentrum. Heute hatte das KRZN Leitungsprobleme. Aus diesem Grund standen Moodle und unser Videokonferenz-Tool BBB zeitweise nicht zur Verfügung. Wir bitten um Entschuldigung.

Probleme beim KRZN Weiterlesen »

Notbetreuung

Am 21., 22.12.20 sowie am 07.01., 08.01.21 ist nach Anordnung des
Ministeriums unterrichtsfrei.
Für diese Tage bieten wir eine Notbetreuung an:
Späteste Frist für eine Bedarfsanmeldung für beide Zeiträume ist der 16.12.

Notbetreuung Weiterlesen »

Corona-Fall

Im Kollegium ist gestern Mittag (Donnerstag), ein Coronafall bekannt geworden. Der Kollege selbst ist ohne Symptome und sofort nach Hause geschickt worden. Zusätzlich ist das Gesundheitsamt umgehend von schulischer Seite informiert worden. Heute morgen um 11.30 Uhr wurde uns vom Gesundheitsamt mitgeteilt, dass lediglich der Kollege selbst bis zum 12. Dezember in Quarantäne muss. Kein Schüler ist betroffen. Dies bedeutet, dass der Unterricht in allen Klassen normal weiterläuft und ansonsten keine weitere Person in Quarantäne muss.

D. Göbels (Stellv. Schulleiter)

Corona-Fall Weiterlesen »

Virtueller Tag der offenen Tür am 5.12.

Um einen Live-Eindruck von unserer Schule zu erhalten, können Sie natürlich Schülerinnen und Schüler unserer Schule befragen. Auch die Elternschaft ist sicher gern bereit, Auskunft zu geben.
Neben dieser „Mundpropaganda“ möchten wir Sie aber mit vielen Video- und sonstigen Beiträgen von uns überzeugen: Ein digitaler Tag der offenen Tür sollte doch auch die digitalen Möglichkeiten nutzen, über die eine Schule verfügt. Gerade coronabedingt rückt die Digitalisierung immer mehr in den Fokus.
Aus diesem Grund haben sich Fachschaften und Schulleitung seit den Sommerferien auf den arbeitsreichen Weg gemacht, Ihnen ein Kaleidoskop verschiedener Angebote zusammenzustellen, das unsere Schule ausmacht.

Präsentation Schulprofil (Schulleiter Dr. Thomas Martens)

Am 5.12. werden Sie an dieser Stelle u. a. folgende Informationen finden:

  • einen Imagefilm, von Schülern gedreht
  • einen virtuellen Rundgang durch unsere Schule
  • ganz viele Videos und Mitmachangebote unserer Fachschaften
  • u. v. m.

Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns, Sie in unserer „digitalen Welt“  begrüßen zu dürfen!

Virtueller Tag der offenen Tür am 5.12. Weiterlesen »