Egbert Bicher

Beginn der 65. Mathematik-Olympiade

Liebe mathebegeisterte Schülerinnen und Schüler,
es geht wieder los mit der Mathematik-Olympiade! Die Knobel-Aufgaben der ersten Runde des Wettbewerbs findet ihr hier (s.u.). Bis Freitag, den 31.Oktober habt ihr die Möglichkeit, die Aufgaben eurer Jahrgangsstufe zu bearbeiten und bei mir (Fr. Steinmetz) abzugeben. Die besten MatehmatikerInnen unserer Schule qualifizieren sich dann für die 2. Runde der Olympiade.
 Gutes Gelingen und viel Spaß!

(Marie Steinmetz)

Beginn der 65. Mathematik-Olympiade Weiterlesen »

Hoch hinaus im Schwalmtaldom

Am Ende des Schuljahres besuchten zwei katholische Religionskurse der Jahrgangsstufe 6 mit Frau Sartingen-Ludwigs und Frau Rieke die Kirche St. Michael. Der Ausflug diente dazu, den Kirchenraum kennenzulernen und den bevorstehenden Einschulungsgottesdienst der neuen 5. Klassen vorzubereiten.

Weiterlesen…

Die Schüler:innen nahmen an Workshops teil, um verschiedene Bereiche der Kirche zu erkunden und Informationen über deren Symbolik und Geschichte zu erhalten. Zusätzlich übte eine Schülergruppe für den Einschulungsgottesdienst, um den neuen 5. Klassen nach den Sommerferien einen angenehmen Empfang zu bereiten.

Ein weiterer Workshop war die Orgelführung, die vom Kirchenmusiker Herrn Lenders mit viel Engagement geleitet wurde. Die Schüler:innen konnten die Orgel aus nächster Nähe betrachten und erhielten Einblicke in deren Funktionsweise.

Ein Höhepunkt war der Besuch des Kirchturms. Hier stiegen die Schüler:innen bis zu den Glocken hinauf und erfuhren mehr über deren Bedeutung. Der abenteuerliche Aufstieg in den Turm wurde mit einer schönen Aussicht auf Waldniel und die Umgebung bei Glockengeläut belohnt. Zum Glück hatten am Tag zuvor Schüler der Einführungsphase (EF) im Rahmen des „Sozialökologischen Tags“ den Kirchturm gereinigt.
Auch das Gewölbe über dem Hauptschiff der Kirche konnte betreten werden. Dies ermöglichte den Sechstklässlern, die Architektur der Kirche aus einer anderen Perspektive zu betrachten und mehr über die Bauweise zu lernen.

Insgesamt war die Exkursion zum Schwalmtaldom eine erlebnisreiche Erfahrung, die den Schüler:innen Kirche vor Ort näher gebracht hat und einen gelungenen Abschluss am Schuljahresende bot.

(Sandra Rieke)

Hoch hinaus im Schwalmtaldom Weiterlesen »

Segeln am Dümmer See

Klassenfahrt der 10a und 10d mit Segelkurs


Die Woche vom 8. bis zum 12. September verbrachten die zwei zehnten Klassen gemeinsam mit Frau Brenner, Frau Burghardt, Frau Möhlenkamp und Herrn Niewerth im Gästehaus Godewind am Dümmer See. Gemeinsam lernten wir dort das Segeln. Ca. die Hälfte hat die Chance genutzt und sich am Ende noch einer Prüfung unterzogen. Alle Mutigen und Motivierten wurden dann auch belohnt und bestanden den Segelgrundschein. Ein ausführlicherer Bericht und weitere Bilder folgen.

(Kira Brenner)

Segeln am Dümmer See Weiterlesen »

Neuer Lesestoff im Lupetto


Dank der Unterstützung unseres Fördervereins gibt es jetzt in der Bibliothek im Lupetto noch mehr Bücher für alle von Klasse 5 bis zur Q1. Fantasy- und Abenteuerromane, Comics und Mangas, Krimis, Liebesgeschichten und vieles mehr warten auf euch.  Also kommt vorbei – wir sind in jeder Pause für euch da!

(Bianca Hahn)

Neuer Lesestoff im Lupetto Weiterlesen »