7d – Exkursion nach Düsseldorf – The World of Banksy

Die Klasse 7d besuchte im Rahmen der Pop Art-Reihe die Ausstellung „The World of Banksy“ in Düsseldorf. Die Anreise mit Bus und Bahn verlief reibungslos.

Da die gebuchten Führungen krankheitsbedingt ausfielen, sprang spontan eine dort arbeitende Politikstudentin ein und bot eine sehr gelungene improvisierte Führung an.

Gezeigt wurden zahlreiche Werke und Reproduktionen Banksys, etwa Girl with Balloon oder Flower Thrower. Themen wie Konsumkritik, Krieg, Frieden und soziale Gerechtigkeit standen im Mittelpunkt. Auch Banksys wiederkehrende Tiermotive, etwa Affen und Ratten, waren zu sehen – sie dienen ihm als Symbole für menschliches Verhalten, Macht, Anpassung und Widerstand.

Ein Teil der Ausstellung widmete sich außerdem Banksys Projekt, dem „Walled Off Hotel“ in Bethlehem. Dieses Hotel liegt direkt an der israelischen Sperrmauer und verbindet Kunst mit politischer Botschaft, indem es auf den Nahostkonflikt aufmerksam macht.

Banksy ist ein anonymer britischer Street-Art-Künstler, der mit seinen Schablonengraffiti weltweit bekannt wurde. Seine Werke verbinden Kunst und politische Botschaft – oft mit Ironie und scharfem Witz.

Insgesamt war es eine gelungene und lehrreiche Exkursion.

(Martina Labonde)