Das ist mir heilig! Diesen Satz kennen wir alle, dennoch hat er für jeden eine ganz eigene Bedeutung. Am Mittwoch, den 09.07.2025, stellten Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 beim diesjährigen Poetry Slam ihre Gedanken zu ihrem ganz persönlichen Heiligtum vor und ließen alle Anwesenden in der Aula daran teilhaben.

Lyrisch und sprachlich ausgefeilte Texte mit authentischer Performance legten dabei abermals die Talente unserer Schülerinnen und Schüler unter Beweis. Die insgesamt zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten der Jury die Entscheidung für die Gewinnertexte nicht leicht. Maja Slomka (8b) belegte mit ihrem Text über die Bedeutung ihres Stifts für das Geschichtenschreiben Platz 3. Mit einer eindrucksvollen Performance malte Elisabeth Bongartz (8a) die vielen Facetten einzelner Heiligtümer aus und konnte damit den 2. Platz für sich gewinnen. Kiara Retzlaff (8e) machte mit ihrem Text eine einzigartige und außergewöhnliche Freundschaft, die alle Grenzen zu überwinden vermag, spürbar und gewann damit den 1. Platz.
Wir danken allen Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement und für ihren Mut, ihre Slam-Texte auf der großen Bühne der Aula zu performen. Ein besonderer Dank gilt auch denjenigen, die die Veranstaltung in diesem Rahmen ermöglicht haben. Hierzu gehören Mia, Skye und Jonas aus Klasse 9, die als Vorjahressieger die Jury unterstützten, unser starkes Team der Technik-AG, alle Deutsch-Kolleginnen der Klasse 8 und natürlich Herr Thißen mit seiner unterhaltsamen Moderation.ck.
(Mareike Frania)