Lage in Nordrhein-Westfalen
Das St. Wolfhelm-Gymnasium in Schwalmtal, Ortsteil Waldniel, liegt in dem niederrheinischen
Kreis Viersen, einem der westlichsten Kreise Deutschlands.
Die Gemeinde Schwalmtal entstand aus der Neugliederung der Kreise und Städte
in Nordrhein-Westfalen anfangs der 70er Jahre. Schwalmtal besteht aus dem größeren
Ort Waldniel (etwa 14.000 Ew) und den kleineren Ortsteilen Amern und Dilkrath.
Die nächste größere Stadt ist Mönchengladbach, knapp elf
Kilometer entfernt. Bis zu der Landeshauptstadt Düsseldorf sind es knapp
43 km, bis Köln 65 km; die nächste größere niederländische
Stadt ist Roermond an der Maas (etwa 23 km), bis Venlo (NL) sind es etwa 26 km.
Geschichte der Schule
Die ehemalige Gemeinde Waldniel hatte im 19. Jahrhundert eine sogenannte Rektoratsschule,
aus der später ein Progymnasium entstand. Man erwarb dort die sogenannte
"Mittlere Reife", d.h. den Abschluß nach der Klasse 10. Diese
Schule war in einem kleinen Schulgebäude, einem typischen Klinkerbau aus
den 30er Jahren, untergebracht. Nach dem II. Weltkriege wuchsen die Schülerzahlen
erheblich; bis dahin waren die Absolventen des Progymnasiums nach der JgStufe
10 auf die Gymnasien in dem nahen Mönchengladbach gewechselt, um dort das
Abitur zu bestehen.
In den 60er Jahren entstand das heutige Gymnasium; es war von Anfang an als
vierzügiges neusprachliches Gymnasium geplant und wurde ab 1969 mit den
Klassen 5 - 13 in Betrieb genommen. Der erste Schulleiter war Oberstudiendirektor
Dr. Achim Besgen, der maßgeblich
an der Gründung und der Planung des neuen Gymnasiums beteiligt war. Bemerkenswert
dabei ist, dass Dr. Achim Besgen als einziger katholischer Geistlicher Schulleiter
eines Gymnasiums in öffentlicher - nicht privater! - Trägerschaft
war.
Der Namen der Schule geht auf den 1091 gestorbenen Abt
Wolfhelm der Abtei Brauweiler bei Köln zurück. Einer eher als
frommen Legende anzusehenden Geschichte nach sei Wolfhelm zunächst ein
frommer Einsiedler gewesen und habe in den weiten Wäldern unserer Gegend
gewohnt.
Dr. Achim Besgens Nachfolger wurde Hans-Peter Knauf (+), ein evangelischer
Theologe. Ab 2001 leitete Frau Barbara Cloeters die Schule, übrigens gehörte
sie zu einem der ersten Abiturientenjahrgänge dieser Schule. Seit 2018
ist Dr. Thomas Martens Schulleiter des Gymnasiums St. Wolfhelm.